Welchen Lichtschutzfaktor Brauche Ich?

Der Schutz der Haut vor schรคdlicher Sonnenstrahlung ist ein sehr komplexes Thema und es wichtig das ideale Gleichgewicht zu finden, um Sonnenbrand, Hautkrebs, vorzeitige Hautalterung und Vitamin D Mangel zu vermeiden. โ€œWelchen Lichtschutzfaktor brauche ichโ€ ist daher eine wichtige Frage und die Antwort ist viel komplizierter als man glaubt.

Die Europรคische Kommission sagt: โ€œDie korrekte Anwendung eines LSF von 15-25 ist ausreichend, um eine Person mit normaler Haut vor der Sonne zu schรผtzen.โ€

Inhaltsstoffe von Sonnenschutz

Die Medien und Dermatologen empfehlen meistens einen Lichtschutzfaktor von mindestens 30 (LSF 30). Diese Empfehlung berรผcksichtigt die Tatsache, dass die meisten Personen eine zu geringe Menge an Sonnenschutz auftragen und die Anwendung nicht regelmรครŸig wiederholen. Es ist ein allgemeiner Ratschlag fรผr die Masse und ist nicht auf das Alter, den Lebensstil, den Gesundheitszustand, die Krankengeschichte und das Einkommen abgestimmt.

Biologischer Sonnenschutz und die Haut schrittweise an die Sonne zu gewรถhnen werden in diesen allgemeinen Ratschlรคgen nicht bedacht. Diese Art von Sonnenschutz scheint zu Beginn komplizierter zu sein und biologischer Sonnenschutz kann nicht so billig wie chemische oder mineralische Sonnenfilter sein.

Viele Dermatologen haben wenig oder keine Erfahrung mit natรผrlichen Heilmitteln fรผr die Haut. Die Behandlungsprotokolle basieren groรŸteils auf synthetischen Produkten, die von auรŸen auf die Haut aufgetragen werden. Sehr selten wird eine ganzheitliche Behandlung empfohlen, die pflanzenbasierte Biokosmetik, Ernรคhrung und eine Verรคnderung des Lebensstils beinhaltet.

Hautรคrzte haben meist auch keine Erfahrung mit biologischem Sonnenschutz und daher kรถnnen sie diesen auch nicht empfehlen. Um die Frage โ€œWie viel SPF Sonnenschutz soll man auftragen?โ€ zu beantworten, mรผssen wir eine Reihe von wichtigen Faktoren betrachten, um eine personalisierte Sonnenschutz-Strategie erstellen zu kรถnnen.

Welcher Lichtschutzfaktor ist gut fรผr die Haut?

Sonnenschutz ist sehr wichtig, aber sehr oft werden die negativen Auswirkungen von Sonnenschutzprodukten nicht beachtet. โ€œWelcher Lichtschutzfaktor ist gut fรผr die Haut?โ€ hรคngt von der Art des Sonnenschutzfilters und der Sonnenintensitรคt ab. Chemischer Sonnenschutz kann das Hormonsystem stรถren und ist extrem umweltverschmutzend. Aus diesem Grund ist er in einigen Lรคndern und Regionen verboten. Wir raten daher von chemischen Sonnencremen in jedem Fall ab. Mineralischer Sonnenschutz ist besser fรผr die Umwelt, aber um einen hohen Lichtschutzfaktor zu erreichen, mรผssen die Produkte chemisch modifizierte Fette enthalten. Diese Fette erzeugen eine Schicht auf der Haut, die bei hรคufiger Anwendung den Hautmetabolismus negativ beeinflussen kรถnnen.
Die Haut kann aufgrund dieser unnatรผrlichen Schicht nicht korrekt funktionieren, wodurch ihre Zellregeneration und ihr Selbstschutz verringert werden. Die tรคgliche Anwendung dieser Art von Formeln kann zu erweiterten Poren, unausgeglichenem Hautfett, Pigmentflecken und vorzeitiger Hautalterung fรผhren.

Wir mรผssen das ideale Gleichgewicht finden, unsere Haut vor der UV Strahlung zu schรผtzen, aber nicht kontinuierlich mit hautfremden Schichten zu bedecken.

Die beste Lรถsung ist es einen biologischen Sonnenschutz mit einer kleinen Menge an Mineralien zu verwenden. Biologische Sonnenfilter verstรคrken die Selbstschutzmechanismen der Haut und in Kombination mit schrittweiser Sonnenbestrahlung der Haut kann die Haut trainiert werden sich effektiv selbst vor Sonnenbrand und vorzeitiger Hautalterung zu schรผtzen. Der SPF Faktor (LSF) gibt nur an wie gut er die Haut vor Sonnenbrand schรผtzt, aber nicht vor den negativen Auswirkungen der UVA Strahlung.

Die Antioxidantien von hochqualitativen Pflanzennรคhrstoffen ermรถglichen es der Haut die freien Radikalen in der Haut zu bekรคmpfen und so Hautschรคden und vorzeitiger Hautalterung vorzubeugen. Der Grund warum es auf dem Markt so wenige biologische Sonnenschutzfilter gibt, ist die Tatsache, dass diese sehr teuer in der Produktion sind und die LSF Werte nicht sehr hoch sind.

Nectar Immortel for Sun Care

LSF Tests werden auf der ungebrรคunten Haut von Personen durchgefรผhrt, meistens am Rรผcken oder auf den Pobacken. Die Mรถglichkeit den Hautschutz mit schrittweisem Brรคunen aufzubauen wird daher in diesen Proben nicht berรผcksichtigt.

Die Selbstschutzmechanismen der Haut kรถnnen trainiert werden, wenn wir die Haut jeden Tag einige Minuten von der Sonne bestrahlen lassen. รœber mehrere Wochen hinweg kรถnnen wir die Anzahl der Minuten langsam steigern. Zusammen mit einem hochwirksamen biologischen Sonnenschutz, kann die Haut einen gewissen Selbstschutz aufbauen, der den SPF Wert des biologischen Sonnenfilters verstรคrkt.

Wenn wir im Einklang mit den natรผrlichen Funktionen des Organes arbeiten, bekommen wir langfristig immer bessere und gesรผndere Resultate. Wenn wir gegen die Organfunktionen der Haut arbeiten, indem wir sie zu stark schรผtzen und sie mit erstickenden Schichten bedecken, kann dies zu vorzeitiger Hautalterung und Pigmentflecken fรผhren.

Welchen LSF brauche ich und wie lange schรผtzt er?

Der LSF (Lichtschutzfaktor) Wert bezieht sich nicht nur auf die Zeit, wie lange die Haut ohne zu verbrennen der Sonne ausgesetzt werden kann, sondern wie viel Sonne die Haut ohne Sonnenbrand tolerieren kann. Nachdem LSF Werte und Lรคnge der Sonnenbestrahlung nicht dasselbe ist, mรผssen wir die Hรถhe des UV-Indexes kennen, um zu wissen, wie lange wir sicher in der Sonne sein kรถnnen. Die Antwort auf die Frage โ€œWelchen LSF brauche ich?โ€, muss daher die Hรถhe des UV-Indexes in Betracht ziehen.
Sonneneinstrahlung ist gesund

Je nach Sonnenintensitรคt (UV-Index), kann die folgende Sonnenbestrahlung die gleiche Menge an Sonnenenergie haben:

  • 1 Stunde um 9 Uhr morgens
  • 15 Minuten um at 1 Uhr mittags

Es macht daher keinen Sinn einen Sonnenschutz mit SPF 50 um 7 Uhr frรผh an einem Wintertag mit Wolken aufzutragen. Aber nachdem es zu komplex erscheint fรผr jede Person eine eigene Sonnenschutzstrategie zu bestimmen, wird oft ein LSF 30 oder 50 empfohlen, ohne zu bedenken, welche negativen Auswirkungen diese Produkte auf die Haut haben kรถnnen.

Zusรคtzlich kรถnnen Produkte mit einem hohen LSF Wert eine falsche Sicherheit vorspiegeln und uns zu verleiten zu lange in der Sonne zu bleiben.

Es ist immer schlecht fรผr die Haut lรคngere Zeit in der direkten Sonne zu sein, wenn der UV-Index hoch ist. Dies trifft auch zu, wenn man einen Sonnenschutz mit einem hohen LSF verwendet und die Haut keinen Sonnenbrand bekommt. Bei hoher Sonnenintensitรคt kommt es immer zu Hautschรคden und vorzeitiger Hautalterung.

Wie viel UV Strahlung sicher fรผr die Haut sind und welcher Sonnenschutz am besten ist, kommt auf eine Serie von zusรคtzlichen Faktoren an.

Lichtschutzfaktor Bedeutung und Faktoren, die den Sonnenschutz beeinflussen

Haut auf die Sonne vorbereiten

Man sollte die Haut von auรŸen und von innen mit lichtschรผtzenden Pflanzennรคhrstoffen versorgen, um die Haut optimal auf die Sonnenstrahlung vorzubereiten. Die richtige Hautpflege und -nahrung mit hochwertigen, pflanzlichen Inhaltsstoffen stรคrken den Selbstschutz der Haut.

Schrittweises Gewรถhnen an die Sonne

Wie auch bei allen anderen Organen in unserem Kรถrper sollten Verรคnderungen schrittweise und kontinuierlich erfolgen. Wenn man zum Beispiel die Herzfunktion durch Sport verbessern mรถchte, sollte man langsam mit dem Training beginnen und die Intensitรคt schrittweise steigern, damit man das Organ nicht รผberbeansprucht. Das gleiche Konzept gilt fรผr die Haut.

Kurze Sonnenbรคder stรคrken den Widerstand und den Selbstschutz der Haut. Wir empfehlen die Haut tรคglich einige Minuten lang an die Sonne zu gewรถhnen und diese Zeit langsam zu steigern.

Vitamin D Synthese

Die Haut synthetisiert Vitamin D, wenn sie UVB Strahlung ausgesetzt wird. Sonnencremen mit hohem LSF stรถren diesen natรผrlichen Prozess, der auch fรผr das optimale Funktionieren der Melanozyten-Zellen und daher fรผr eine ebenmรครŸige Hautpigmentierung verantwortlich ist. Biologischer Sonnenschutz ermรถglicht die Synthese von Vitamin D und kann daher eine positive Wirkung auf Haut mit Pigmentflecken haben.

UV-Index (Ultraviolettstrahlungs-Index)

Der UVI misst die Stรคrke der solaren Strahlung an einem gewissen Tag und einem geographischen Ort. Es gibt viele Umweltfaktoren, die die Intensitรคt der UV Strahlung beeinflussen kรถnnen: die Dicke der Ozonschicht, der Breitengrad, die Hรถhe, die Prรคsenz von Wolken und Umweltverschmutzung. Der UV-Index hรคngt auch von der Tageszeit ab und der verรถffentlichte Tageswert gibt meist die hรถchste UV Strahlung des Tages an, die meist bei 12:00 mittags liegt.
LSF und die Fototypen der Haut

LSF und die Hauttypen

Helle Hauttypen haben weniger Melanozyten in der Haut als dunklere Hauttypen. Die Melanozyten-Zellen produzieren das Hautpigment Melanin, das die Haut auf natรผrliche Weise vor UV Strahlung schรผtzt. Die Hauttypen 1, 2 und 3 auf der Fitzpatrick Skala haben ein hรถheres Sonnenbrandrisiko und benรถtigen mehr Sonnenschutz als die Hauttypen 4, 5 und 6.

Lichtschutzfaktor und Hautzustand

Die Haut wird durch die Hautpflegeprodukte von auรŸen und die Ernรคhrung von innen mit wichtigen Nรคhrstoffen versorgt. Cremen, die chemisch modifizierte Fette enthalten, geben den Anschein, die Haut zu nรคhren, aber sie bilden nur eine Schicht auf der Hautoberflรคche, ohne die tieferen Hautschichten mit Nรคhrstoffen zu versorgen.

Gut genรคhrte Haut wird mit der Zeit immer widerstandsfรคhiger um sich gegen Aggressionen von auรŸen wie die solare Strahlung zu schรผtzen.

Zusรคtzlich hat eine ausgeglichene Ernรคhrung des gesamten Kรถrpers auch positive Auswirkungen auf die Haut, wodurch sie noch stรคrker und resistenter wird.

Sonnenschutz und Medikamente

Die Liste an Medikamenten, die die Haut lichtempfindlich machen, ist lang und beinhaltet Prรคparate zur Empfรคngnisverhรผtung, Antibiotika, Antidepressiva, entzรผndungshemmende Mittel, Diuretika, Herz- und Kreislaufmedikamente und viele mehr.
Photosensibilitรคt und das Sonnenkapital

Photosensibilitรคt und das Sonnenkapital

Der Begriff โ€œSonnenkapitalโ€ bezieht sich auf die Menge an UV Strahlung, die die Haut vertragen kann, bevor Zellschรคden entstehen. Wie viel Sonnenkapital man hat, ist von Geburt an vorbestimmt und hรคngt vom Hauttyp ab. Das individuelle Sonnenkapital ist limitiert und im Alter von 20 Jahren hat man meist schon bis zu 50% der Kapazitรคt zur Sonnentoleranz verbraucht. Wenn man in jungen Jahren oft Sonnenbrand erlitten hat und daher einen GroรŸteil des Kapitals aufgebraucht hat, benรถtigt die Haut spรคter mehr Sonnenschutz, um Zellschรคden zu vermeiden.

Sonnenbrand in der frรผhen Kindheit schwรคcht die Haut und kann mit zunehmendem Alter zu Photosensitivitรคt fรผhren. Anzeichen von photosensibler Haut und einem verbrauchten Sonnenkapital sind dunkle Flecken (Sonnenpigmentierung), Rรถtungen, Falten, schlaffe Haut und juckender Ausschlag (Sonnenallergie).

Es ist wichtig diese Hautprobleme zu behandeln und die Haut das ganze Jahr mit hochwertigen Pflanzennรคhrstoffen zu versorgen und hauterstickende Substanzen zu meiden.

Hautbehandlungen

Laser und chemische Peelings verbrennen die Haut im wahrsten Sinne des Wortes, wodurch sie geschwรคcht wird und anfรคlliger fรผr Sonnenschรคden und Pigmentflecken wird. Das Zellgedรคchtnis der Haut merkt sich diese kรผnstlichen Verbrennungen und reagiert bei UV Strahlung mit vermehrter Pigmentation um sich zu schรผtzen. Wenn nach jedem Sommer eine Laser- oder Peelingbehandlung durchgefรผhrt wird, beginnt ein Teufelskreis bei dem die Haut immer dรผnner, fragiler und anfรคlliger fรผr Hyperpigmentierung wird. Nach diesen Behandlungen muss man extrem vorsichtig sein und die Haut nur fรผr wenige Minuten pro Tag der Sonne aussetzen. Anstelle dieser aggressiven Behandlungen, empfehlen wir ungleichmรครŸige Pigmentierung mit lichtschรผtzenden Pflanzen zu behandeln, die die Wirkungsweise der Melanozyten-Zellen verbessern und den natรผrlichen Selbstschutz der Haut verstรคrken. Dieser natรผrliche Weg erfordert Geduld, Vorsicht und kann mehrere Monate oder manchmal sogar Jahre dauern. Es ist der beste Weg dem Teufelskreis Laser und Pigmentflecken zu entkommen.

Krankheiten

Es gibt einige Krankheiten wie zum Beispiel Lupus, die durch Sonnenstrahlung verschlimmert werden kรถnnen. Auch manche Hautprobleme wie zum Beispiel Akne oder Personen, die Hautkrebs hatten, mรผssen beim Thema Sonnenschutz vorsichtiger sein.
Was ist der beste LSF fรผr die tรคgliche Anwendung?

Welchen Sonnenschutzfaktor soll ich verwenden?

Die Antwort auf die Frage โ€œWelchen Sonnenschutzfaktor soll ich verwenden?โ€ ist daher komplex und kommt auf die oben genannten Faktoren an. In den meisten Fรคllen kann man die Haut mit schrittweisem Sonnenbaden trainieren und sie effektiv mit einem biologischen Sonnenfilter schรผtzen.

Zusammen mit lichtschรผtzender Bekleidung und dem Vermeiden der Stunden mit dem hรถchsten UV-Index, kann man die Haut sicher vor Sonnenbrand und vorzeitiger Alterung schรผtzen.

Zu manchen Anlรคssen kann es notwendig sein, einen Sonnenschutz mit einem hรถheren LSF als 20 zu verwenden. Zum Beispiel, wenn man im Sommer, den ganzen Tag im Freien ist und es keinen Schatten gibt und man keinen Hut tragen kann.

Oder wenn man im Winter in die Karibik fรคhrt und die Haut nicht schrittweise an die Sonne gewรถhnen kann. Wenn man punktuell einen Sonnenfilter mit einem hรถheren SPF fรผr ein paar Stunden auftrรคgt, entsteht kein groรŸer Schaden fรผr die Haut. Aber wir raten definitiv ab, diese Art von Produkten jeden Tag das ganze Jahr รผber zu verwenden.

Was ist der beste LSF fรผr die tรคgliche Anwendung?

Biologischer Sonnenschutz ermรถglicht die Vitamin D Synthese und unterstรผtzt dadurch das optimale Funktionieren der Melanozyten, die das Hautpigment Melanin erzeugen.
Es ist sehr wichtig diese Tatsache zu beachten, wenn wir den besten LSF fรผr die tรคgliche Anwendung aussuchen. Sonnenschutzformeln wie Zen Solaire oder Perfecting Illumination ermรถglichen die ungestรถrte Hautatmung und ihre Pflanzennรคhrstoffe kurbeln die Zellregeneration und den Selbstschutz der Haut gegen freie Radikale an.
Diese Art von Sonnenschutz ist auch die ideale Option fรผr Personen mit Pigmentflecken. Mit der Zeit stรคrken die biologischen Filter die Haut, bringen die Melanozyten ins Gleichgewicht und verringern das Auftreten von dunklen Flecken auf der Haut.
Man muss auch bedenken, dass die Hyperpigmentierung รผber viele Jahre oder Jahrzehnte hinweg entstanden ist, und daher verschwinden diese Flecken auch nicht in 1-2 Monaten.
Wenn wir jedoch die Haut optimal nรคhren und ihre natรผrlichen Funktionen und Zyklen respektieren, dann beginnt eine schrittweise, gesunde, lang anhaltende Transformation der Haut und eine stetige Verbesserung der Pigmentflecken.

Der Sonnenschutz, den man tรคglich auf die Haut auftrรคgt, sollte eine Formel sein, die die Haut tiefenwirksam nรคhrt und zugleich schรผtzt. Abhรคngig vom Lebensstil und der Arbeit, kann ein biologischer Sonnenschutz wie Perfecting Illumination genรผgend Schutz bieten. Fรผr Momente mit stรคrkerer Sonnenstrahlung empfehlen wir die Anwendung von Zen Solaire, einem Sonnenhut und lichtschรผtzende Kleidung.

BESTSELLER

Makeup & Antiaging Creme

4400 11500 

Biologischer & Physikalischer Sonnenschutzbalsam

8900 16600 

Die Frage โ€œWelchen Lichtschutzfaktor brauche ich?โ€ hรคngt von all den oben erwรคhnten Faktoren ab. Jede Person sollte ihre eigene Sonnenschutz-Strategie entwickeln und die Haut im Frรผhling tรคglich mit ein paar Minuten Sonnenbaden an die UV Strahlung zu gewรถhnen. Wenn die Sonnenintensitรคt zunimmt, kann man die Haut mit einer Kombination aus biologischem Sonnenschutz, Sonnenhut und Kleidung schรผtzen. Es ist wichtig sehr vorsichtig zu beginnen und mit der Zeit die ideale Kombination fรผr jeden Situation zu finden.

SHARE
WhatsApp
Facebook
Twitter
Email
Select Shipping Country
Choose your shipping country to see applicable prices, taxes, and shipping options.
TROCKENE HAUT?
Kaltgepresste ร–le und Auszรผge aus hochwirksamen Heilpflanzen reparieren trockene und gerรถtete Haut.